
Froher Start: Die neuen Auszubildenden der Pflege-Ausbildung mit Florian Fischbock, Direktor der KRH Akademie, Claudia Schmitz, Heidrun Reuter und Melanie Greger, Teamleitungen der Pflegeausbildung, Martina Vergin, Kursleitung 04.25.1, Anne Kathrin Sommerfeld, Kursleitung 04.25.3 und Sabine Vogel, Lehrkraft (nicht auf dem Bild: Josephine Manthey, Kursleitung 04.25.2).
Ein neuer Lebensabschnitt hat Anfang April für 66 angehende Pflegefachpersonen begonnen, die ihre Ausbildung in der KRH Akademie absolvieren werden. Begrüßt wurden sie im Auditorium von Florian Fischbock, Direktor der KRH Akademie, und Claudia Schmitz, Teamleitung der Pflegeausbildung.
„Herzlich willkommen zum Ausbildungsstart. Sie stehen am Beginn einer aufregenden Reise in die Pflege von morgen. Spannende drei Jahre voller Lernen, Wachstum und wertvoller Erfahrungen liegen vor Ihnen. Wir freuen uns darauf, Sie auf diesem Weg zu begleiten“, betonte Florian Fischbock in seiner Begrüßungsrede. „Es ist immer wieder bewegend, zu sehen, wie junge Menschen mit Neugier und Engagement in die Ausbildung starten“, sagte Claudia Schmitz im Anschluss an die Begrüßungsrede.
Die KRH Akademie ist dabei der zentrale Ort für die schulische Ausbildung im KRH Klinikum Region Hannover: In einer modernen Lernumgebung mit drei Schulzweigen und dem innovativen Simulations- und Trainingszentrum „SkillsLab Kliniklandschaft“ werden Theorie und Praxis eng miteinander verzahnt. Die praktische Ausbildung findet an den zehn Standorten des KRH sowie bei weiteren kooperierenden Einrichtungen statt. So lernen die neuen Azubis die Vielfalt des Klinikum Region Hannover kennen und sammeln bereits früh Erfahrungen in interdisziplinären Teams. Der Austausch mit anderen Berufsgruppen – wie Physiotherapie, Anästhesietechnischer und Operationstechnischer Assistenz – fördert dabei nicht nur das Fachwissen, sondern auch das Verständnis füreinander.
In den kommenden Jahren werden die Auszubildenden nicht nur ihren Beruf erlernen, sondern auch persönlich wachsen, Herausforderungen meistern und gemeinsam Erfahrungen sammeln. Die KRH Akademie und das gesamte Team des KRH Klinikum Region Hannover wünschen einen gelungenen Start und viel Erfolg auf diesem spannenden Weg.
Kurse und Kursleitungen
Kurs 04.25.1: Martina Vergin
Kurs 04.25.2: Josephine Manthey
Kurs 04.25.3: Anne-Kathrin Sommerfeld