
Prof. Dr. Alexandre Pelzer, Chefarz der Klinik für Urologie im KRH Klinikum Siloah und Gehrden.
Früher galt: Beobachten, Mitgehen, Selbst machen, so ist die Erfahrung von Prof. Dr. Alecandre Pelzer an seine Ausbildungszeit. Aktives miteinander, Fallbesprechungen und praktisches Lernen. So leben er und sein Team die Ausbildung heute. „Die richtige Ausbildung der Ärztinnen und Ärzte ist extrem wichtig. Wir üben nicht an Holz, sondern an Material, das nicht beschädigt werden darf. Die bestmögliche Versorgung der Patienten muss mit der Ausbildung vereinbar sein“, berichtet der Pelzer, Chefarzt der Urologie am KRH Klinikum Siloah und der Urologie am KRH Klinikum Gehrden sowie Dozent für Arzt-Patienten-Kommunikation an der Universität Heidelberg. „Assistenzärztinnen und –ärzte lernen während ihrer Ausbildung. So ähnlich wie beim Führerschein, werden sie von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen während ihrer Ausbildung begleitet und unterstützt.“
Welche Herausforderungen auf angehende Mediziner zukommen, erfahren Sie in der aktuellen Folge von Dein Lieblingsteam.