
Gut informieren und aufklären: Genau das macht Tobias Freundt, Leitender Oberarzt der Klinik für Pneumologie, Intensiv- und Schlafmedizin und Leiter des Schlaflabors am KRH Klinikum Siloah jetzt schon seit drei Jahren beim NDR-Radio. Jetzt war er erneut im Studio, sprach über das Thema Schlafstörungen und beantwortete Fragen der Hörerinnen und Hörer.
Etwa zehn Prozent der in Deutschland lebenden Bevölkerung leidet regelmäßig an Schlafstörungen – das Thema stößt also auf breites Interesse. Stress und mangelnde Stressbewältigung spielen eine nicht zu unterschätzende Rolle und können Schlafstörungen weiter verschärfen. Insbesondere hoher Leistungsdruck sowie veränderte Lebensgewohnheiten können zu einem Schlafmangel beitragen. „Viele Aspekte der sogenannten Schlafhygiene, wie die regelmäßige Wahl der Schlafenszeit und das Einhalten von Ruhephasen vor dem Einschlafen, werden in unserer heutigen schnelllebigen Welt vernachlässigt. Dies führt oft dazu, dass Menschen schlechter und kürzer schlafen“, erklärt Freundt. Auch zwischenmenschliche Probleme treten in diesem Zusammenhang vermehrt auf, da die Betroffenen nicht ausgeruht, weniger leistungsfähig und reizbarer sind.
Bei bestehenden Krankheiten verschlimmert unzureichender Schlaf die Symptome und erschwert die Genesung. Besonders bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen können Schlafmangel und nicht erholsamer Schlaf die Behandlung erheblich erschweren. Ein gutes Beispiel ist Bluthochdruck, der besonders schwierig zu kontrollieren ist, wenn Patientinnen und Patienten zusätzlich an unbehandelter Schlafapnoe (Atempausen) leiden. Schlafapnoe ist auch bei vielen weiteren Herz-Kreislauf-Erkrankungen ein Risikofaktor, z. B. steigt die Häufigkeit von Herzinfarkten und Schlaganfällen bei einer unbehandelten Schlafapnoe deutlich an.
Im Schlaflabor des KRH Klinikum Siloah werden u. a. die nächtlichen Unterbrechungen der Atmung (Apnoen) und Beeinträchtigung der Schlafqualität erkannt. Schlafapnoe oder andere Atmungsstörungen im Schlaf sind Schwerpunkte der Diagnostik.
Ein gelungener und souveräner Auftritt von Tobias Freundt und eine sehr informative Radiostunde, die Antworten auf die vielen Fragen der Zuhörerinnen und Zuhörer lieferte.
Hier finden Sie den ganzen Radiobeitrag zum Thema Schlafprobleme.