
Ronald Schäfer (M) erlebt am Knochenmodell den Eingriff am eigenen Knie nach. Erklärt wird ihm die innovative OP-Methode von Oberarzt Michael Frömel und Chefarzt Prof. Dr. med. Reinhard Fremerey.
16. Juni 2021
18:00 Uhr
www.krh.de/mako
Die Unfallchirurgisch-Orthopädische Klinik mit ihrem zertifizierten Endoprothetikzentrum im KRH Klinikum Großburgwedel ist eine der führenden Kliniken in Deutschland, die höchstpräzise Gelenkersatzoperationen unter Einsatz des MAKO-Robotersystems anbietet. Aktuell wird das bestehende Angebot des Kniegelenks um das neu entwickelte und seit kurzem erhältliche Modul „Hüftgelenk“ erweitert. Die roboter- und navigationsbasierte MAKO-Technik erlaubt ein bisher nicht realisierbares Zusammenwirken zwischen dem erfahrenen Operateur und dem System, welches über die gesamte Operation hinweg eine bisher nicht darstellbare Echtzeitsimulation und Kontrolle jedes einzelnen Operationsschritts erlaubt.
Spannende Hintergründe und Erklärungen in die Welt der rorboterassistierten Operation an Knie und Hüfte liefern die Experten aus dem KRH Klinikum Großburgwedel.
In dem Live-Videotalk am 16. Juni 2021 um 18 Uhr auf der Internetseite www.krh.de/mako stellen Chefarzt Prof. Dr. Reinhard Fremerey sowie die Hauptoperateure Michael Frömel und Jörg Johann Helms die Vorteile und Möglichkeiten des MAKO-Systems ausführlich vor und stehen auch für Fragen zur Verfügung.