
Das KRH Klinikum Region Hannover entwickelt seine interne Dienstleistungsstruktur weiter. Dieser Veränderungsprozess folgt der KRH Medizinstrategie 2030, die sich mitten in der Umsetzung befindet. Ein Baustein dieses Prozesses ist die geplante Fusion der bisherigen Zentralbereiche Medizintechnik und Informationstechnologie unter dem Dach des Geschäftsführungsbereiches von KRH Geschäftsführer Medizin Dr. Matthias Bracht. Hier sollen die Bereiche Medizintechnik und IT mit den beiden Leitungen Hans Röbbecke und Dr. Christian Herrmann zusammenwachsen. „Die Digitalisierung muss die klinischen Prozesse unterstützen und wird diese auch verändern. Eine moderne Überwachungs- und Diagnostiktechnologie ist heute nur mit einer unmittelbaren Einbindung in die IT-Infrastruktur eines Krankenhausunternehmens zu denken“ führt Bracht zu den Gründen für die Strukturveränderung aus. Das KRH verspricht sich hiermit eine weitere Verbesserung der Umsetzungsqualität im Rahmen der stetig laufenden Modernisierungsprozesse. Hans Röbbecke für den Part der Medizintechnik und Dr. Christian Herrmann für die IT werden gemeinsam mit ihrem Geschäftsführer sicherstellen, dass die Fusion so gelingt, dass die beabsichtigten Synergieeffekte in dem neuen Geschäftsbereich für das Unternehmen möglichst rasch wirksam werden. Steffen Grebner, der zuletzt vier Jahre auch für den Zentralbereich Informationstechnologie verantwortlich war, wird sich zukünftig auf die Leitung des Geschäftsbereiches Beschaffungsmanagement konzentrieren, der in der Verantwortung von Barbara Schulte, Geschäftsführerin Finanzen und Infrastruktur, verbleibt.