Anfang Oktober ging es im Zentrum für Hochschulsport der Uni Hannover heiß her. 16 interkulturelle und mixed Teams gingen unter dem Motto „Gemeinsam mit Freunden Fußball spielen“ beim ersten Interkulturellen Hallenfußball Mixed Up an den Start. Gespielt wurde vier gegen vier. Organisiert wurde das Turnier von Sascha Sandhorst, Pflegefachkraft und Integrationsbeauftragter am KRH Klinikum Großburgwedel und Lehrte. „Ich freue mich über die große Beteiligung. Der Interkulturelle Hallenfußball Mixed Cup ist nachhaltig angelegt und soll durch den Sport gemeinsame Kontakte und Freundschaften in der gesamten Region Hannover schaffen“, sagt Sandhorst.
Die KRH Kliniken Großburgwedel, Lehrte, Siloah und Neustadt waren neben Teams aus Vereinen, Betriebssport und aus dem Freizeitbereich, mit dabei. „Die Integrationsarbeit im Klinikum Region Hannover ist mit der gesamten Region vernetzt“, sagt Sandhorst. „Neben der Zusammenarbeit in unseren Kliniken sorgt der Sport für Freundschaften und ein Ankommen.“
Die neuen Kolleg*innen und Kicker für die KRH Kliniken kommen aus Indien, Tunesien, von den Philippinen und weiteren Ländern, um hier im Klinikum Region Hannover ein neues Leben als Pflegefachkraft zu starten. Dabei werben Agenturen in den Ländern, meist über die Sozialen Medien, für ein Leben in Deutschland und vermitteln bereits gelernten Pflegefachkräften einen Beruf in deutschen Krankenhäusern. Nach einer Einarbeitungsphase und einer Prüfung, sowohl der deutschen Sprache, als auch der pflegerischen Standards, werden die neuen Kolleg*innen auf Station und in ihren neuen Lieblingsteams aufgenommen. „Neben der Integration auf Station ist es uns wichtig, dass wir auch beim Ankommen unterstützen und da ich selber Fußball verrückt bin, kam mir die Idee, so ein Turnier auszurichten“, sagt Integrationsbeauftragter Sandhorst.
Beim Turnier kam es nicht auf die Leistung, sondern auf den Spaß an. Für die Gewinner*innen gab es einen Pokal und ein kleines gespendetes Preisgeld. Abgerundet wurde das Turnier mit selbstgebackenen Leckereien und Beratungen zum Thema Integration von Coach Helga Grundlach und Antonia Bode vom IQ Netzwerk Niedersachsen, welches vom Bundesfinanzministerium für Arbeit und Soziales finanziert wird. „Es wird nicht das letzte Turnier dieser Art gewesen sein“, bekräftigt Organisator Sandhorst.
Die Ergebnisse des Turniers nach Plätzen:
- Afghanische Nationalmannschaft
- ASV Streetsports
- Strohutbande
- BSC
- Die Coolsten (KRH Klinikum Neustadt am Rübenberge)
- FC Shingal
- FC Nankatzu
- Löwen-Wölfebande
- Anderten 2
- Anderten 1
- Yurdumsport Lehrte
- Klinik Wahrendorff
- Stabz
- KRH Klinikum Großburgwedel/Lehrte
- Team Siloah
- TSG Großburgwedel