
Freuen sich über den strahlenden Sonnenschein zur Sport- und Präventionseinheit am nahgelegenen Maschsee: links außen Herr Widowsky, Lehrer für Physiotherapie, rechts außen Frau Kröger und Frau Holste, Lehrerinnen für Physiotherapie und die beiden aktuellen Physiotherapie-Jahrgänge an der Schule für Physiotherapie der KRH Akademie.
Physiotherapeutinnen und Therapeuten im Klinikum Region Hannover (KRH) helfen Patientinnen und Patienten zurück in die Aktivität zu finden. Sie behandeln Menschen, die in ihren Bewegungsmöglichkeiten und Alltagsaktivitäten eingeschränkt sind. Zu den Aufgabengebieten gehören Behandlungen von Störungen des Bewegungssystems, des Nervensystems und Erkrankungen der inneren Organe und der Psyche.
Um auf dieses breite Aufgabenfeld bestmöglich vorbereitet zu sein, bietet die Ausbildungsstätte des KRH, die KRH Akademie und darin die Schule für Physiotherapie als einzige Schule in der Region Hannover und als eine von wenigen Schulen bundesweit eine vergütete Ausbildung zum/zur Physiotherapeut/in an. Die aktuellen zwei Jahrgänge der Schule für Physiotherapie stellen sich in diesem Artikel vor und die Lehrerschaft freut sich auf die kommenden Schülerinnen und Schüler, die nächstes Jahr ihre Ausbildung beginnen werden.