
Famulat/innen und Studierende im Praktischen Jahr beim Nahtkurs der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie am KRH Klinikum Robert Koch Gehrden,
Die Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie am KRH Klinikum Robert Koch Gehrden bietet seit einem Jahr unter der Leitung von Chefarzt Dr. George Saada Nahtkurse für Medizinstudent/innen an. Die Kurse finden zweimal pro Jahr statt und richten sich an Famulant/innen und Studierende im Praktischen Jahr.
Der erste Kurs dieser Reihe wurde mit 14 Teilnehmerinnen und Teilnehmern sehr gut angenommen. Im Rahmen der ca. dreistündigen Lehrveranstaltung erlernten die Studierenden verschiedene chirurgische Nahttechniken. Nach einer kompakten theoretischen Einführung über das Nahtmaterial und einer Video-Demonstration der Nahttechniken folgten direkt die praktischen Übungen, bei der die Teilnehmer selbst zu Nadel und Faden griffen.
„Die Teilnehmer gewinnen durch die theoretische Vorstellung und die praktische Übung die notwendigen Surgical Skills zur Verwendung der Nahttechniken in der klinischen Praxis“, sagt Chefarzt Dr. Saada. Allein oder zu zweit wurden die Nahttechniken an Modollen, also künstlichem Gewebe, umgesetzt, dabei wurden die Kurs-Teilnehmer von dem ärztlichen Team der chirurgischen Klinik betreut und angeleitet. Der Kurs wird von der Firma ETHICON unterstützt.