
Leitet ab Mai 2018 die Klinik für Hämatologie und Onkologie am KRH Klinikum Siloah: PD Dr. Dr. Martin Müller.
Im Mai 2018 nimmt der neue Chefarzt der Klinik für Hämatologie und Onkologie am KRH Klinikum Siloah seine Arbeit auf. PD Dr. Dr. Martin Müller ist derzeit noch am Universitätsklinikum Tübingen tätig. Seine Schwerpunkte hat er hier in den Bereichen Maligne Lymphome sowie Solide Tumore. „Für uns als Klinikum Region Hannover ist die Verpflichtung von Herrn PD Dr. Dr. Müller ein echter Gewinn“, ordnet Dr. Matthias Bracht, KRH Geschäftsführer Medizin, die Personalie ein. „Müller ist mit seiner breiten Expertise die richtige Führungspersönlichkeit, um die Klinik weiterzuentwickeln und wichtige Impulse in der Zusammenarbeit mit anderen Standorten des KRH zu setzen.“
Der 46-jährige Müller absolvierte bis 2001 ein Doppelstudium der Biochemie und Medizin in Tübingen, Boston, Houston und New York City. Beide Studiengänge schloss er mit der Promotion ab. Den Wunsch, mit Patienten umgehen und ihnen helfen zu dürfen, hatte er schon als Kind. Zu Beginn seiner Berufstätigkeit konnte Müller die Einführung der ersten zielgerichteten Therapieverfahren in der Onkologie miterleben. Seine Facharztausbildung zum Internisten mit den Schwerpunkten Hämatologie und Onkologie absolvierte er bis 2011 an der Tübinger Universitätsklinik unter der Leitung von Prof. Lothar Kanz. Von 2005 bis 2008 war er als Stipendiat der Deutschen Krebshilfe am Center for Blood Research der Harvard University in Boston USA tätig. Dort beschäftigte er sich schwerpunktmäßig mit der Entstehung von Non-Hodgkin-Lymphomen und mit der Entwicklung von neuen Therapieansätzen für diese Erkrankung.
Bei der Frage nach einem möglichen Wechsel nach Hannover hätten ihn sowohl die Dynamik und der hervorragende überregionale Ruf des Klinikums Region Hannover als auch die Entwicklungsmöglichkeiten in seinem Fach überzeugt. „Nicht nur die Klinik am Standort Siloah mit dem Onkologischen Zentrum sondern auch die anderen KRH-Kliniken bieten eine umfassende Patientenversorgung. Hier möchte ich mit meinem Team gerne an der Vertiefung der Netzwerkstrukturen arbeiten, um gemeinsam das Versorgungsangebot für unsere Patientinnen und Patienten weiter zu entwickeln.“ Eines von Müllers ganz konkreten Zielen ist, dass weniger Menschen aus der Region Hannover in andere Großstädte fahren müssen, um bestimmte moderne Therapieangebote nutzen zu können. „Ich habe umfangreiche Erfahrungen im Bereich Multizentrische Studien mit modernsten Krebsmedikamenten. Ich gehe fest davon aus, dass die Menschen in der ganzen Region Hannover davon profitieren werden.“
PD Dr. Dr. Martin Müller ist leidenschaftlicher Skifahrer und Leser. Wenn seine Zeitplanung und sein innerer Schweinehund es zulassen, wird er auch das ein oder andere Mal dabei zu sehen sein, wie er nach der Arbeit um den Maschsee joggt.