
V. l. Larissa und Christine, besser bekannt als la.ch_nurses bei Instagram und TikTok, bei ihrem Vortrag im KRH POPUP STORE.
Viele Menschen können sich kaum vorstellen, wie der Alltag im Krankenhaus und speziell im OP aussieht. Genau deswegen haben es sich Larissa und Christine, zwei engagierte OP-Krankenschwestern und Influencerinnen aus dem Saarland, zur Aufgabe gemacht, dieses Thema zu beleuchten. „Ich kann sagen, dass es nicht nur ein Beruf ist, sondern eine Berufung“, erklärt Christine, OP-Krankenschwester seit zehn Jahren, zu Gast im KRH POPUP STORE.
Im aktuellen Dein Lieblingsteam Podcast sind Larissa und Christine, bekannt als la.ch_nurses auf TikTok und Instagram, zu Gast. Larissa, 30 Jahre alt, arbeitet seit neun Jahren im OP-Bereich und hat eine besondere Leidenschaft für die Unfallchirurgie. Christine, 34 Jahre alt, ist derzeit in Elternzeit und bringt zehn Jahre OP-Erfahrung mit. "Es ist schon schwer, ein ganzes Jahr zu Hause zu sein, wenn man seinen Beruf so liebt", gesteht sie. Beide geben auf TikTok authentische Einblicke in ihren Berufsalltag und haben damit eine beeindruckende Reichweite erzielt.
Larissa und Christine erklären, wie sie mit humorvollen Tanzvideos gestartet sind und durch authentische Einblicke in den OP-Alltag schnell Aufmerksamkeit erzielten. Sie berichten, wie sie den Spagat zwischen Humor und Aufklärung meistern, den Umgang mit Kritik gelernt haben und warum sie es wichtig finden, Angst vor Operationen zu nehmen und den Pflegeberuf in ein positives Licht zu rücken.
Während ihres Podcast-Auftritts beantworteten Larissa und Christine auch Fragen aus dem Publikum. Auf die Frage, wie sie mit der Hygiene im OP umgehen, erklärten sie, dass sie immer sicherstellen, dass alles ordnungsgemäß abläuft und viele Situationen im OP für die Videos nachgestellt werden, um realistische Einblicke zu geben.
Zu finden ist der Podcast auf allen gängigen Streaming-Plattformen. Er möchte aufklären, informieren und begeistern. Dieses Mal gibt es einen spannenden Einblick in den Alltag zweier OP-Krankenschwestern, die ihren Beruf lieben und leben.