
Große Ehre für Prof. Reinhard Brunkhorst (Mitte). Die Urkunde zur Franz-Volhard-Medaille der Fachgesellschaft für Nierenheilkunde überreicht Prof. Andreas Kribben (links), Tagungspräsident beim Jahreskongress der Nierenexperten. Rechts Laudator Prof. Karlwilhelm Kühn.
Prof. Dr. Reinhard Brunkhorst hat die höchste Auszeichnung der Fachgesellschaft für Nierenheilkunde bekommen. Für „langjährige herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Nieren- und Hochdruckerkrankungen“ verlieh die Deutschen Gesellschaft für Nephrologie dem Chefarzt im KRH Klinikum Siloah auf ihrer jüngsten Jahrestagung in Düsseldorf die Franz-Volhard-Medaille.
Unter den wissenschaftlichen Schwerpunkten von Brunkhorst, die in über 150 Publikationen festgehalten werden, seien seine Veröffentlichungen zu klinischen und experimentellen Untersuchungen zum hepatorenalen Syndrom (eine Form des akuten Nierenversagens) im Zusammenhang mit der Vielzahl chronischer Lebererkrankungen und dem Leber-Transplantationsprogramm hervorzuheben, heißt es in der Begründung der Preisverleihung. Zudem seien die von Brunkhorst publizierten klinischen und experimentellen Ergebnissen auf dem Sektor der Peritonealdialyse (Bauchfelldialyse) exzellent. Neben der klinischen Tätigkeit ist Brunkhorst Herausgeber der Zeitschrift „Hochdruck und Nierenkrankheiten“. Von besonderer Bedeutung sei auch sein Buch ,,Differenzialdiagnostik und Differenzialtherapie in der Inneren Medizin‘‘, welches er in Zusammenarbeit mit einem Fachkollegen veröffentlichte (2018 in zweiter Auflage).
Die Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie ist der größte deutschsprachige Kongress der Nierenheilkunde. Namensgeber der Franz-Volhard-Medaille ist der Nestor der modernen Nephrologie, Franz Volhard (1872-1950).