Inhalte
Fast jeder von uns leistet in seinem Alltag Arbeit am Bildschirm in unterschiedlicher In- tensität. Mängel in der Ergonomie am Bildschirmar- beitsplatz führen schnell zu Beschwerdebil- dern wie z.B. Verspannungen, besonders im Hals- und Schulterbereich und Kopfschmerzen. In diesem Seminar sollen die Beschäftigten befähigt werden, Zusammenhänge zwischen der Gestaltung ihrer Arbeitsplätze und möglicher gesundheitlicher Beeinträchtigungen zu erkennen und ihren Arbeitsplatz ergono- misch gestalten zu können.
■ Grundlagen der Ergonomie am Bildschirmarbeitsplatz
■ Übungssequenz – Einstellungsmöglichkeiten des Mobiliars und Aufstellung des
■ Mobiliars/ der Geräte im Raum sowie Ausprobieren ergonomischer Hilfsmittel
■ Fit am Bildschirmarbeitsplatz - Übungen zur Entspannung der Augen und der Muskulatur
Zielgruppe
Alle Bereiche mit durchschnittlich 3 Stunden oder mehr Bildschirmtätigkeit
Preis für nicht KRH-Beschäftigte
70 Euro
Dozent/in
Achim Böttcher