
Buntes Treiben am KRH-Stand
Soviel auf einmal gab es am großen KRH-Stand auf dem Regionsentdeckertag noch kaum zu entdecken wie am Sonntag: Praktische Übungen in der „Schlüsselloch“-Chirurgie beim Team um Nordstadt-Chefarzt Prof. Dr. Julian Mall, daneben zeigte PD Dr. Jörg Isenberg, ebenfalls Nordstadt-Chefarzt, wie Platten bei einem gebrochenen Ellenbogen präzise verschraubt werden, und in unmittelbarer Nähe legten Pflege-Azubis und Kolleginnen vom Ausbildungskurs „Operationstechnische Assistent/-in“ Gipsverbände an und boten Handmassagen mit Mandelöl. Und das war noch längst nicht alles. Diätassistentinnen der Servicegesellschaft luden Kinder zum Ernährungsquiz ein und informierten unterhaltsam über gesundes Essen, Beschäftigte des Ausbildungszentrums um Leiterin Andrea Osterhus beantworteten Fragen zu den Ausbildungsberufen im KRH und Mitglieder des Ethikkomitees erklärten den Besuchern, was man bei einer Patientenverfügung beachten sollte.
Seit vielen Jahren ist das Klinikum Region Hannover Stammgast beim Entdeckertag auf dem Opernplatz in Hannover und präsentiert unser Unternehmen. Die große Resonanz des Publikums zeigt, dass sich der freiwillige Einsatz lohnt. Unter den Besuchern des KRH-Stands waren auch Medizin-Geschäftsführer Dr. Matthias Bracht, der mit Ehefrau und seinen zwei Kindern vorbeischaute, und Regionspräsident und KRH-Aufsichtsratschef Hauke Jagau, der sich von den Nordstadt-Chefärzten erklären ließ, wie modernes Operieren funktioniert.
Gern nahmen die Gäste auch „Give aways“ mit. Besonders nachgefragt waren der rote KRH-„Blutkuli“ in Spritzenform und der blaue KRH-Lippenpflegestift. Allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die sich Zeit für den Stand genommen haben, sei herzlich gedankt. Die Fuhrpark-Kräfte, die das Inventar gebracht und wieder abgeholt haben, die hoch engagierten Auszubildenden, die Teams aus dem Klinikum Nordstadt, der Servicegesellschaft, aus dem Ausbildungszentrum und dem Ethikkomitee: Alle haben gemeinsam einen klasse Job gemacht.